Erhalten Sie jetzt professionelle Rechtsberatung!

Termin vereinbaren

Erfahrener Rechtsexperte mit langjähriger Erfahrung

1000+
Zufriedene Kunden
9
Jahre Erfahrung
98%
Erfolgreiche Fälle
200+
Erfolge

In meiner Tätigkeit als Rechtsanwältin habe ich über viele Jahre hinweg umfangreiche Erfahrung in der Lösung komplexer Rechtsstreitigkeiten gesammelt. Jede Auseinandersetzung erfordert nicht nur juristisches Fachwissen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen meiner Mandanten. Mein Ansatz ist geprägt von einem hohen Maß an Professionalität, Verantwortungsbewusstsein und strategischer Weitsicht.

Dank meiner fundierten Expertise in verschiedenen Rechtsgebieten, darunter Zivilrecht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht, konnte ich in zahlreichen Fällen erfolgreich tragfähige Lösungen entwickeln. Mein oberstes Ziel ist es, meinen Mandanten zu ihrem Recht zu verhelfen und gleichzeitig wirtschaftlich sinnvolle Ergebnisse zu erzielen – ob durch außergerichtliche Einigungen oder durch ein entschlossenes Vorgehen vor Gericht.

Mein Engagement und meine Leidenschaft für das Recht sind die Grundlagen meiner Arbeit, und ich setze alles daran, das Vertrauen meiner Mandanten Tag für Tag zu bestätigen.

Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin und sie erhalten umgehend hochqualifizierte Unterstützung!

Meine Zertifikate

Rechtsgebiete im Überblick

Haben Sie rechtliche Fragen oder benötigen Sie eine allgemeine Rechtsberatung? Ich stehe Ihnen zur Seite, um Ihnen kompetente Unterstützung zu bieten. Klicken Sie auf den Button unten, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.

  • Allgemeines Zivilrecht
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Mietrecht
  • Datenschutzrecht
  • Versicherungsrecht
  • Allgemeines Vertragsrecht
  • Kaufrecht & Werkvertragsrecht
  • Internationale Rechtsberatung
  • Forderungseinzug & Inkassorecht
  • Bau-Und Architektenrecht

Mitgliedschaften

Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV)
Mitglied im Anwaltsvereinigung des Landgerichtsbezirks Hanau e.V.
Mitglied im Frankfurter AnwaltsVerein e.V

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Welche Rechtsdienstleistungen bitten Sie an?

Unsere Kanzlei bietet ein breites Spektrum an Rechtsdienstleistungen in verschiedenen Rechtsgebieten an. Wir unterstützen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen bei der Lösung ihrer rechtlichen Herausforderungen. Unsere Leistungen umfassen unter anderem Beratung und Vertragsgestaltung, Außergerichtliche Streitbeilegung, Vertretung in Gerichtsverfahren. Das Ziel unserer Kanzlei ist es, Sie mit einem klaren und lösungsorientierten Ansatz zu unterstützen. Meine Beratung und Vertretung basieren auf einer eingehenden Analyse Ihrer individuellen Situation, um maßgeschneiderte Strategien für den bestmöglichen Ausgang zu entwickeln.

Wann sollte ich einen Rechtsanwalt hinzuziehen?

Es empfiehlt sich, einen Rechtsanwalt so früh wie möglich einzuschalten, sobald ein rechtliches Problem erkennbar wird. Das kann etwa bei Vertragsverhandlungen, arbeitsrechtlichen Konflikten oder nach einem Unfall der Fall sein. Je früher Sie rechtlichen Rat einholen, desto besser können Sie Risiken minimieren und Ihre Rechte wahren.

Auf welche Rechtsgebiete haben Sie sich spezialisiert?

Unsere Kanzlei hat sich auf mehrere Schlüsselbereiche des Rechts spezialisiert, um unseren Mandanten eine umfassende und qualitativ hochwertige Beratung und Vertretung bieten zu können. Unsere Fachgebiete umfassen:

Arbeitsrecht: Wir vertreten sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber in sämtlichen arbeitsrechtlichen Fragen, wie z. B. Kündigungsschutz, Arbeitsverträge, Abfindungen und arbeitsrechtliche Streitigkeiten.

Zivilrecht: Wir decken das gesamte Spektrum des Zivilrechts ab, von Vertragsrecht über Schadensersatzforderungen bis hin zu Nachbarschaftsstreitigkeiten.

Wirtschafts-und Gesellschaftsrecht: Hier unterstützen wir Unternehmen in allen rechtlichen Belangen, von der Unternehmensgründung über Verträge bis hin zur Vertretung in unternehmerischen Rechtsstreitigkeiten und M&A-Transaktionen.

Immobilienrecht und Mietrecht: Ob Immobilienkauf, Vermietung oder rechtliche Konflikte zwischen Mietern und Vermietern – wir bieten umfassende Beratung und Betreuung in allen Fragen des Immobilien- und Mietrechts.

Verkehrsrecht: Bei Verkehrsunfällen, Bußgeldverfahren oder Fahrerlaubnisfragen vertreten wir Ihre Interessen und setzen Ihre Ansprüche durch.

Datenschutzrecht und IT-Recht: In Zeiten digitaler Transformation beraten wir Unternehmen und Privatpersonen zu Datenschutzfragen und IT-Verträgen, um rechtliche Sicherheit im digitalen Raum zu gewährleisten.

Durch unsere Spezialisierung in diesen Rechtsgebieten sind wir in der Lage, Ihnen fundierte und praxisnahe Lösungen zu bieten, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Bei Fragen zu einem spezifischen Fachbereich stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Bieten Sie Online-Beratungsdienste an?

Ja, wir bieten flexible Online-Beratungsdienste an, um Ihnen jederzeit und überall rechtliche Unterstützung zu bieten. Über Videokonferenzen, Telefon oder E-Mail können Sie bequem Ihre Anliegen klären. Wir prüfen und erstellen auch Dokumente digital, sodass Sie schnelle und effiziente Lösungen erhalten.

Unsere Online-Beratung garantiert die gleiche Vertraulichkeit und Professionalität wie ein persönlicher Termin. Kontaktieren Sie uns gerne, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Wie berechnet sich das Honorar eines Rechtsanwalts?

Das Honorar eines Rechtsanwalts richtet sich nach verschiedenen Faktoren, wie der Komplexität des Falles, dem Streitwert und dem Aufwand. In Deutschland gilt in vielen Fällen das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), das eine feste Gebührenordnung vorgibt. Alternativ können auch Stundensätze oder Pauschalvergütungen vereinbart werden. Wir klären dies gerne in einem ersten Gespräch.

Was passiert in einem Erstgespräch?

Im Erstgespräch schildern Sie uns Ihr Anliegen und wir erörtern gemeinsam die nächsten Schritte. Wir informieren Sie dabei auch über die Erfolgsaussichten Ihres Falls und besprechen die möglichen Kosten. Dieses Gespräch dient dazu, eine erste Einschätzung der rechtlichen Lage zu geben und zu klären, wie wir Ihnen am besten helfen können.

Kann ich Prozesskostenhilfe in Anspruch nehmen?

Wenn Sie nicht in der Lage sind, die Kosten eines Rechtsanwalts und des Gerichtsverfahrens selbst zu tragen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen Prozesskostenhilfe (PKH) oder Beratungshilfe beantragen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Prüfung, ob Ihnen diese finanzielle Unterstützung zusteht.

Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?

Wir akzeptieren Banküberweisung und PayPal. In besonderen Fällen bieten wir auch Ratenzahlungen an. Sprechen Sie uns gerne an, um eine passende Lösung zu finden.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Sind Sie bereit?

Dann füllen Sie das Formular unten aus oder schreiben Sie eine E-Mail!

Benötigen Sie juristischen Rat oder möchten Sie mehr über meine Dienstleistungen erfahren?

Teilen Sie Ihr Anliegen mit, und ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.

Bitte wählen Sie einen Namen.
Geben Sie die richtige Rufnummer ein.
Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein.
Ihre Nachricht eingeben

Oder nutzen Sie den Link zu meinen sozialen Netzwerken

Danke, Ihre Daten wurden gesendet

Wir werden in Kürze auf Sie zurückkommen.

Oder nutzen Sie den Link zu meinen sozialen Netzwerken